Was sind QR Codes und wie nutze ich sie?
Sicherlich hast du dich schon gefragt, was diese kryptischen Pixelbilder in schwarz und weiß darstellen sollen. Augenscheinlich sehen die kleinen Grafiken so aus, als würde man sie an einer Kasse scannen.
QR steht für Quick Response (schnelle Antwort) und wurde von der japanischen Firma Denso Wave 1994 entwickelt. Heute findet der QR Code in vielen Bereichen Anwendung. Neben der Industrie und dem Handel wird er oft für Werbezwecke eingesetzt und genau diesem Thema wollen wir uns heute widmen.
Ein QR Code ist eine Zusammenstellung aus weißen und schwarzen Kästchen, sogenannten Pixeln. Diese können in den Farben auch abweichen oder auch mittig eine Grafik, beispielsweise ein Logo, enthalten. Liest man die Kästchen aus, verstecken sich hinter diesen Bildchen weitergehende Informationen. Ist nur ein Pixel falsch platziert, funktioniert der Code oft nicht mehr.
Welche Informationen kann man in einen QR-Code einbauen?
Neben den eigenen Kontaktdaten, die schnell im Adressbuch eingespeichert werden können, kann man auch Tickets, Termine, Internetseiten und Text abspeichern. Aber auch SMS und E-Mails lassen sich vorformulieren. Besonders praktisch ist auch die Möglichkeit, das WLAN-Netzwerk zu hinterlegen. So können sich Gäste bequem per Scan mit deinem WLAN-Netz verbinden.
Wie lese ich einen QR Code aus?
Zum Auslesen des QR-Codes nutzt du am besten eine spezielle App. Die App Stores der Smartphone-Betriebssystemanbieter stellen hierzu viele Lösungen bereit. Neuere Geräte können bereits ab Werk QR Codes auslesen. Dazu reicht es, beispielsweise wie beim iPhone, die Kamera zu öffnen und über den Code zu halten. Per Augmented Reality (AR) wird dir eine Vorschau angezeigt, was sich hinter dem Code befindet.
Was bringt es mir?
Oft verstecken Unternehmen weitere Informationen zum Produkt, Service oder Unternehmen in den QR Codes. Interessenten können so ganz einfach weitere Infos beziehen. Die werbenden Unternehmen hingegen können die Codes auswerten, z. B. wie oft er gescannt wurde.
Übrigens: QR Codes sind keine Modeerscheinung. Vor einigen Jahren waren sie bereits sehr verbreitet, dann hat der Hype nachgelassen. Nun nutzen aber wieder immer mehr Firmen diese Möglichkeit.
Beim nächsten Mal einfach mal einen QR Code scannen und überraschen lassen!